07 Ekim 2025 Salı | 15 Rebiulahir 1447

Herzlich Willkommen

Die DİTİB Bayreuth Ertuğrul Gazi Moschee versteht sich als Zentrum der Begegnung, des Glaubens und der Solidarität für Bayreuth und die umliegende Region. Unser vielfältiges Wirken umfasst seelsorgerische Dienste, Bildungs- und Jugendangebote, kulturelle Veranstaltungen, soziale Unterstützung sowie würdevolle Bestattungsdienste durch unser modernes Waschhaus und Leichenschauhaus.

Als geistige Heimat muslimischer Familien in unserer Region verbindet unsere Moschee eine traditionsreiche Vergangenheit mit einer zukunftsweisenden Vision und trägt damit zu einer lebendigen, starken Gemeinschaft bei. In ihrer Rolle als Vertreterin der türkisch-islamischen Kultur in Bayreuth bewahrt sie unsere Werte und steht zugleich beispielhaft für ein respektvolles und harmonisches Miteinander in der Gesellschaft.

Es ist uns ein zentrales Anliegen, das Vermächtnis unserer Vorfahren verantwortungsvoll an die kommenden Generationen weiterzugeben und unseren Kindern dieses geistige Zuhause als wertvollstes Erbe zu erhalten.

Unsere Moschee heißt Menschen aller Nationen und Altersgruppen willkommen und blickt – in ihren traditionellen Werten verwurzelt – voller Vertrauen und Zuversicht in die Zukunft.

Unser aufrichtiger Dank gilt allen ehrenamtlich Engagierten sowie unseren Spenderinnen und Spendern für ihre fortwährende Unterstützung und ihr unermüdliches Engagement.

Gebetszeiten für Bayreuth

Morgengebet

05:35

Sonnenaufgang

07:16

Mittagsgebet

13:07

Nachmittagsgebet

16:07

Abendgebet

18:47

Nachtgebet

20:15

Die Gebetszeiten werden automatisch über die von UE-Software bereitgestellte API aktualisiert.

Aktuelle Meldungen

Duyuru görseli
07.10.2025 19:31  |  2025-10-07 – 2025-10-10
Duyuru görseli
07.10.2025 19:30  |  2025-10-07 – 2025-10-11
Duyuru görseli
07.10.2025 19:30  |  2025-10-07 – 2025-10-10

Mediengalerie

Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto

Tägliche Inspiration

Vers des Tages

Das diesseitige Leben ist nur Spiel und Zerstreuung. Wenn ihr glaubt und gottesfürchtig seid, wird Er euch euren Lohn geben und von euch nicht euren Besitz verlangen.

Muhammed, 47/36

Hadith des Tages

Allah wird die geheimen Taten von demjenigen bekannt geben, der seine Wohltat zur Erlangung von Ansehen den Menschen bekannt gibt. Allah wird die Heuchelei von demjenigen preisgeben, der seine Wohltat zur Gewinnung der Anerkennung anderen aufzeigt.

(Bukhari, ""Riqaq"", 36; Muslim, ""Zuhd"", 48)

Gebet des Tages

Möge Allah dich sowohl im Diesseits als auch im Jenseits glücklich machen.

(Ahmad Ibn Hanbal, Musnad, 9, 440)

Über uns

Die DİTİB Bayreuth ist ein Gemeinschaftsverein, der religiöse und kulturelle Dienste miteinander verbindet. Offiziell ist unser Verein unter der Registernummer VR 561 beim Amtsgericht Bayreuth eingetragen. Der vollständige Vereinsname lautet DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Bayreuth e.V., die dazugehörige Moschee trägt den Namen Ertuğrul Gazi Moschee. Zudem ist unser Verein dem DITIB Landesverband Nordbayern angeschlossen.

Chronik

Der Verein wurde am 05.04.1981 von Monika Neuber und Erol Turgut unter dem Namen „Arbeitskreis zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschen und Türken“ gegründet, um das Zusammenleben und das gegenseitige Verständnis in der Gesellschaft zu stärken. Nachfolgend sind die Entscheidungstermine und die jeweils gefassten Beschlüsse in chronologischer Reihenfolge aufgeführt:

  • 05.04.1981: Die Satzung wurde angenommen und der Verein gegründet; Gründungsname: „Arbeitskreis zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschen und Türken“. Gründungsvorsitzende: Monika Neuber; stellv. Vorsitzender: Erol Turgut.
  • 02.07.1981: Im Vereinsregister eingetragen.
  • 19.02.1983: Die Generalversammlung beschloss die Umbenennung des Vereins in „Deutsch – Türkischer Freundschaftskreis“.
  • 04.03.1988: Die Generalversammlung beschloss die Umbenennung des Vereins in „Türkisch – Islamische Gemeinde e.V.“ und befürwortete die DİTİB-Mitgliedschaft; dadurch wurde der Verein zu einem Moscheeverein und die erste Moschee wurde im gemieteten Untergeschoss eines Gebäudes an der Kreuzung der Feustelstraße mit der Bürgerreutherstraße eingerichtet.
  • 13.05.1989: Auf Beschluss der Generalversammlung wurde der Vereinsname in „Türkische Gemeinde e.V.“ geändert.
  • 01.10.1995: Die außerordentliche Generalversammlung beschloss die Satzungsänderung und die Annahme des neuen Textes und benannte den Verein in „Diyanet türkisch-islamischer Kulturverein für Bayreuth und Umgebung“ um. Zudem entschied die Generalversammlung, das Gebäude in der Brandenburgerstraße 51 zu erwerben.
  • 05.01.2003: Die Generalversammlung verabschiedete eine Neufassung der Satzung; neuer Name: „DITIB – Türkisch Islamische Gemeinde zu Bayreuth und Umgebung e.V.“.
  • 30.06.2013: Die Generalversammlung verabschiedete die neue Fassung der Satzung; neuer Name: „DITIB – Türkisch Islamische Gemeinde zu Bayreuth e.V.“.
  • 08.06.2018: Die Generalversammlung beschloss einstimmig, das Gebäude in der Brandenburgerstraße 51 zu verkaufen und die Immobilie in der Weiherstraße 1 zu erwerben.
  • 01.10.2019: Der Umzug in das neue Gebäude erfolgte. Es wurde ein temporärer Gebetsraum eingerichtet, bis die Umbauarbeiten des eigentlichen Gebetsraums abgeschlossen waren.
  • 01.04.2022: Der Teppich des neuen Gebetsraums wurde ausgelegt und somit der neue Gebetsraum fertiggestellt.

Seit der Gründung unseres Vereins bis zum heutigen Tag – vom Kellerraum bis zu unserer jetzigen wunderschönen Moschee – möge Allah allen, die unserem Verein und damit unserer Moschee ihre Mühen gewidmet haben, die uns materiell und moralisch unterstützt und uns in ihren Gebeten bedacht haben, wohlgesinnt sein. Möge Er den Verstorbenen Barmherzigkeit schenken und ihre Stätten das Paradies sein; und möge Er den Lebenden ein gesundes und segensreiches Leben gewähren.

Vorstand

  • Vorsitzender: Bünyamin Aydın
  • Stellv. Vorsitzende/r: Tuğba Sezgin
  • Stellvertretung: Abdullah Yıldırımoğlu
  • Schriftführer/in: Kemal Yeşilgöz
  • Kassenwart/in: Burak Kamiloğlu
  • Vorstandsmitglied: Osman Sezer
  • Vorsitzende Frauenabteilung: Nalan Güler
  • Vorsitzende Elternabteilung: Serap Kamiloğlu-Etginoğlu
  • Vorsitzender Jugendabteilung: Celalettin Sezer

Religionsbeauftragte

  • Weibliche Religionsbeauftragte: Havva Kuzu (+49 160 8708909)
  • Männlicher Religionsbeauftragter: Osman Aykan (+49 162 9432001)

Mitglied werden

Werden Sie Teil der DİTİB Bayreuth Gemeinschaft! Mit Ihrer Mitgliedschaft können Sie nicht nur aktiv an den Aktivitäten unserer Moschee teilnehmen, sondern auch unsere Bildungs-, Kultur- und Sozialprojekte unterstützen. Treten Sie bei und tragen Sie dazu bei, unsere Gemeinde zu stärken!

Mitgliedschaft bedeutet nicht nur Anmeldung, sondern zugleich:

  • eine Investition in die Zukunft unserer Moschee
  • ein wertvolles Erbe für kommende Generationen
  • ein Beitrag zur Bewahrung und Stärkung der muslimischen Identität in Bayreuth

Werden Sie jetzt Mitglied und unterstützen Sie direkt das Wachstum unserer Gemeinde und die Umsetzung unserer Projekte!

Mitgliedsantrag

Unsere Satzung

Spende

Sie können Ihre Spende über unsere Spendenseite tätigen

Spendenseite

Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender. Spenden werden für Renovierung, Bildung, Kultur und soziale Projekte verwendet.
Für Spenden über 200 € stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

Spendenbestätigung anfordern

Kontakt

Kontakt aufnehmen

Adresse:
Weiherstraße 1, 95448 Bayreuth

E‑Mail:
info@ditib-bayreuth.de

Telefon:
+49 160 1814651

Soziale Medien:
Facebook

Instagram